Brustvergrößerung in Wien - Ein vollständiger Leitfaden

Die Brustvergrößerung ist ein beliebter kosmetischer Eingriff, der Frauen hilft, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre Körperform zu verbessern. In Wien gibt es viele erfahrene Plastische Chirurgen, die sich auf diesen Eingriff spezialisiert haben. Dieser Artikel bietet Ihnen umfassende Informationen über die Brustvergrößerung, von den verschiedenen Verfahren bis hin zu den Aspekten der Nachsorge.

Was ist eine Brustvergrößerung?

Eine Brustvergrößerung oder Augmentation mammaplasty ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Größe und Form der Brüste zu verbessern. Es gibt mehrere Gründe, warum Frauen sich für diesen Eingriff entscheiden, darunter:

  • Verbesserung der Körperproportionen: Viele Frauen möchten, dass ihre Brüste besser zu ihrer Figur passen.
  • Wiederherstellung des Selbstbewusstseins: Einige Frauen empfinden nach Schwangerschaften oder Gewichtsverlust einen Verlust an Volumen.
  • Korrektur von Asymmetrien: Viele Frauen haben asymmetrische Brüste, die sie gerne ausgleichen möchten.

Techniken der Brustvergrößerung

In Wien bieten plastische Chirurgen verschiedene Techniken für die Brustvergrößerung an. Die am häufigsten angewendeten Verfahren sind:

1. Implantate

Die meisten Brustvergrößerungen erfolgen durch die Verwendung von Brustimplantaten. Es gibt mehrere Arten von Implantaten:

  • Salzlösungsimplantate: Diese Implantate bestehen aus einer Silikonhülle, die mit einer sterilisierten Salzlösung gefüllt ist. Sie sind sicher und bieten Anpassungsfähigkeit in Bezug auf die Größe.
  • Silikonimplantate: Diese bestehen aus einer Silikonschicht, die mit einer gelartigen Substanz gefüllt ist. Sie fühlen sich natürlicher an und sind in verschiedenen Formen erhältlich.

2. Eigenfetttransplantation

Bei der Eigenfetttransplantation werden Fettzellen aus einem anderen Körperbereich (z. B. Oberschenkel oder Bauch) entnommen und in die Brüste injiziert. Diese Methode hat den Vorteil, dass sie natürliche Ergebnisse liefert und keine Implantate erfordert.

Der Auswahlprozess des richtigen Chirurgen

Die Wahl des richtigen Chirurgen ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Brustvergrößerung. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Erfahrung: Achten Sie darauf, einen Chirurgen mit umfangreicher Erfahrung in der Durchführung von Brustvergrößerungen zu wählen.
  • Zertifizierungen: Ihr Chirurg sollte von relevanten medizinischen Gremien zertifiziert sein, um sicherzustellen, dass er die erforderlichen Qualifikationen hat.
  • Vorher-Nachher-Fotos: Lassen Sie sich Beispiele von vorherigen Patienten zeigen, um einen Eindruck von den möglichen Ergebnissen zu erhalten.

Vorbereitungen auf die Brustvergrößerung

Vor dem Eingriff ist es wichtig, einige vorbereitende Schritte zu unternehmen:

  • Gesundheitscheck: Ihr Chirurg wird Ihre Krankengeschichte überprüfen und möglicherweise Blutuntersuchungen anordnen.
  • Aufenthalt im Krankenhaus: Klären Sie, ob der Eingriff ambulant oder mit einem Aufenthalt im Krankenhaus durchgeführt wird.
  • Medikamenteneinnahme: Besprechen Sie alle Medikamente, die Sie einnehmen, da einige die Heilung beeinträchtigen könnten.

Der Eingriff selbst

Der eigentliche Eingriff zur Brustvergrößerung in Wien dauert in der Regel zwischen ein und zwei Stunden und erfolgt unter Vollnarkose. Ihr Chirurg wird die Implantate entweder unter dem Brustmuskel oder über dem Muskel platzieren, abhängig von Ihrem Körpertyp und dem gewünschten Ergebnis.

Nachsorge und Erholungszeit

Die Nachsorge ist ein wichtiger Aspekt des Eingriffs. Hier sind einige Hinweise, die Sie beachten sollten:

  • Schmerzlindern: Ihrem Chirurgen werden Ihnen möglicherweise Schmerzmittel zur Verfügung stellen, um die Schmerzen nach der Operation zu lindern.
  • Aktivitätsbeschränkungen: Vermeiden Sie für mindestens zwei bis sechs Wochen anstrengende Aktivitäten, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Nachuntersuchungen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle vereinbarten Nachsorgetermine wahrnehmen.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sind auch bei der Brustvergrößerung Risiken vorhanden. Dazu gehören:

  • Infektionen: Es besteht immer das Risiko einer Infektion, die behandelt werden muss.
  • Kapselfibrose: Dies ist eine häufige Komplikation, bei der sich Narbengewebe um das Implantat bildet und die Brust hart erscheinen lässt.
  • Veränderungen der Empfindung: Einige Frauen erleben nach der Operation Veränderungen der Brustempfindung, die vorübergehend oder dauerhaft sein können.

Langfristige Ergebnisse

Die Ergebnisse einer Brustvergrößerung können sehr langfristig sein. Dennoch kann es im Laufe der Jahre zu Veränderungen aufgrund von Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft oder natürlichen Alterungsprozessen kommen. Häufig entscheiden sich einige Frauen, ihre Implantate nach 10-15 Jahren auszutauschen oder andere Eingriffe in Erwägung zu ziehen.

Fazit

Eine Brustvergrößerung in Wien kann eine transformative Erfahrung sein, die Ihnen helfen kann, sich in Ihrem Körper wohler zu fühlen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Techniken, wählen Sie einen qualifizierten Chirurgen und bereiten Sie sich gut auf den Eingriff vor. Mit der richtigen Vorbereitung und Betreuung können Sie großartige Ergebnisse erzielen, die Ihr Selbstbewusstsein steigern und Ihnen helfen, sich in Ihrem Körper wohlzufühlen.

Wenn Sie an einer Brustvergrößerung interessiert sind, zögern Sie nicht, das Team von drhandl.com zu kontaktieren, um eine persönliche Beratung zu vereinbaren. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken!

brustvergrößerung wien

Comments